Hier können eingetragene regionale Kultur-Veranstalter Event-Termine* für die Region Harz/Leinetal/Solling kostenlos einpflegen**. Bitte melden Sie sich dazu einmalig bei live region als Kultur-Veranstalter an:
Sie haben bereits Zugangsdaten? Dann loggen Sie sich zur Event-Eingabe hier ein:
Die Freischaltung Ihrer Einsendung erfolgt durch live region.
* Ausgenommen touristische Dauerangebote wie Stadt-, Ausstellungs- oder Museumsführungen
** Veranstaltungsagenturen sowie gewerbliche Seminar- oder Gastronomie-Events kostenpflichtig nach Anfrage an redaktion@live-region.de
* Pflichtfelder
** Keine Haftung für nicht lizenzfrei oder datenschutzkonform eingesandte Eventbilder. Bitte vermeiden Sie aus Gründen des Datenschutzes, Fotos mit einem EXIF-GPS-Standort hochzuladen.
*** Die Bewerbung von Seminarangeboten und gewerblichen Gastronomie-Events ist kostenpflichtig; je Einzeltermin berechnen wir 5,00 Euro (zzgl. MwSt) bei Onlineveröffentlichung im live region Kulturkalender. Vor Veröffentlichung des Eintrags erhalten Sie eine E-Mail mit der Bitte um Bestätigung.
NEU: IHRE EVENTS BEAREITEN!
Ab sofort können Sie als live region Kulturpartner Ihre veröffentlichten Events bearbeiten – z.B. um die Textinfos oder Termindaten zu aktualisieren! So geht´s: nach dem Login als registrierter Kulturveranstalter einfach hier klicken:
Häufige Fragen
Warum werden keine regelmäßigen Stadt- und Museumsführungen aufgenommen?
Die hohe Anzahl an Terminen würde die Möglichkeiten unseres kostenfreien Kulturkalenders leider sprengen.
Kann man auch Seminarangebote oder gewerbliche Gastronomie-Events bewerben?
Die Bewerbung von Seminarangeboten (Tanzkurse, Musikkurse, Schreibkurse, Malkurse, Kochkurse, Getränkeseminare u.ä.) sowie gewerblichen Gastronomie-Veranstaltungen bieten wir als kostenpflichtige Option an. Bei Interesse senden Sie uns bitte eine E-Mail an redaktion@live-region.de.
Warum erscheint mein Event nach dem Absenden nicht sofort online?
Jede Einsendung wird erst nach kurzer formaler Prüfung durch die Redaktion freigeschaltet. Dies erfolgt werktags zu den Bürozeiten der Redaktion.
Welches ist die optimale Formatgröße für das Eventbild?
700 x 450 Pixel (Breite x Höhe), 72 dpi Bildauflösung, rgb-Farbmodus, jpg-Format bis ca. 500 KB Dateigröße. Andere Formate und Dateigrößen werden u. U. vom System nicht dargestellt bzw. beschnitten und führen zu verlangsamten Ladezeiten
Woran liegt es, wenn das Absenden mit Bildanhang extrem lange dauert?
Häufigste Ursache ist das Überschreiten der empfohlenen Bildgröße. Die Idealgröße ist 700 x 450 Pixel (Breite x Höhe), 72 dpi Bildauflösung, rgb-Farbmodus, jpg-Format bei ca. 500 KB Dateigröße. Andere Formate und Dateigrößen werden u. U. vom System nicht dargestellt bzw. beschnitten und führen zu verlangsamten Ladezeiten.
Warum erscheint meine Eventeingabe ohne Bild?
Häufigster Grund ist, dass das hochgeladene Bild die vorgegebene Dateigröße überschreitet oder kein jpg-Format ist.
Kann ich meine Events nach Freischaltung korrigieren?
Ja, live region Kulturpartner können nach dem Login die von Ihnen selbst eingesandten Events aktualisieren. Dies geht unter „Mein Event Manager“ (s. Hinweis oben).
WUSSTEN SIE SCHON?
Zum Redaktionsschluss jeder live region Heftausgabe werden die bis dahin online eingepflegten Kultur-Veranstaltungstermine für einen 3-Monats-Eventkalender ins Heft übernommen!*
*Die Redaktion behält sich aus Platzgründen vor, eine Auswahl zu treffen